1. Allgemein
Mit Hilfe der Zürich-Datenschnittstelle können Sie einfach, schnell und sicher Antragsdaten elektronisch an die Zürich übertragen
Die Schnittstelle umfasst derzeit den KFZ-Bereich (Haftpflicht, Kasko, Insassenunfall)
2. Voraussetzungen
Unter „Extras – Optionen – Programmeinstellungen – VU-Anbindung“ können Sie Ihre Zugangsdaten für das Zürich-Portal hinterlegen
3. Verwendung
Sie können die Datenschnittstelle aus dem CCA9 aus der Person oder aus einem Antrag aus starten. Aufgrund der einheitlichen Vorgehensweise der Antragserfassung empfehlen wir den Antrag zunächst wie gewohnt im CCA9 zu erfassen und dann die Daten zu senden. Also die Schnittstelle aus dem Antrag zu starten.
Öffnen Sie daher den gewünschten Antrag im CCA9. Über die Datenschnittstelle in der Menüleiste können Sie mit einem Klick die Daten an das Zürich Portal senden
In weiterer Folge öffnet sich der Zwischenspeicher, in welchem Sie auswählen können, welche Daten Sie mitnehmen möchten
Mittels Klick auf „Weiter“ werden die Daten einer ersten Plausibilitätskontrolle unterzogen. Müssen bestimmte Annahmen getroffen werden? (z.B Versicherungssumme nicht möglich, B/M-Stufe nicht gegeben, Anzahl der Sitzplätze nicht gegeben). Sollte eine Unstimmigkeit auftreten, werden Sie von der Schnittstelle entsprechend informiert.
In weiterer Folge öffnet sich das Zürich Maklernetz. Die erste Seite gibt einen Überblick über die mitgenommenen Daten und können diese auch noch überarbeitet werden.
Mittels Klick auf „Weiter“ erhalten Sie einen Überblick über den Deckungsumfang und die Prämie
Sind alle Daten korrekt kann der Antrag mittels nochmaligen Klick auf „Weiter“ eingereicht werden.
Sind die Daten im CCA9 vollständig hinterlegt, müssen Sie lediglich beim Punkt „Allgemein“ zwischen Neu- und Ersatzvertrag unterscheiden. Alle weiteren Antragsfragen sind bereits beantwortet
Zum Abschließen klicken Sie bitte auf „Speichern“ und danach auf „Freigabe zur Polizzierung“
Der Antrag wurde erfolgreich gespeichert. Im CCA9 werden automatisch das Antragsdokument und der Geschäftsfall beim Antrag hinterlegt.
4. Übertragene Daten
Folgende Daten werden elektronisch übertragen
- Personendaten (Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Beruf, Land, PLZ, Ort)
- Bankverbindung (Kontonummer, BLZ)
- Antragsdaten (Kontonummer, Beginn, Ablauf, Zahlungsweise, Zahlungsart, Versicherungssumme, B/M-Stufe, VB-Nummer, Beobachtungszeitraum, Vorversicherer, Vorvertrag-Nr.)
- Risikodaten (KFZ-Art, Hersteller, Handelsbezeichnung, Leistung (kW), Plätze, Baujahr, Katalysator, Listenpreis, KFZ-Kennzeichen, Fahrgestellnummer, Bezirk)
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 502.46 KB |